MT-Manuelle Therapie/Parietale Osteopathie Modul HRO (F-MOST-HRO 1/24)

Kursdetails

Kurs MT-Manuelle Therapie/Parietale Osteopathie Modul HRO
Trainer Herr Christian Hartmann
Zeitraum 13.04.2024 — 14.04.2024
Status bestätigt
Kategorie Manuelle Parietale Therapie SGB §125
Freie Plätze
Preis 220,00 €
Für mich buchen

Osteopathie/Manuelle Therapie: Eine spannende und weite Reise –

auch jenseits des osteopathischen Horizonts!

1900_2-ATS_schmal

Das Seminar beleuchtet Andrew Taylor Stills ursprüngliche Philosophie der Osteopathie aus historischer Sicht und in Hinblick auf die Bedeutung für die moderne Osteopathie, vor allem aber für das Rollenbild des osteopathischen Therapeuten. Dabei wird grundsätzlich das Dasein als manuell arbeitender Therapeut beleuchtet und auch die differende Haltung von Physiotherapeuten, Ärzten und Osteopathen im Rahmen der Definition und Erklärung des Modells der heroischen Medizin dargestellt.

Nach einer ausführlichen und unterhaltsamen Reise durch die Geschichte der Medizin, in der schamanistische, hippokratische, klerikale und heroische Medizin auftauchen, zoomen wir im 19. Jahrhundert im Grenzland Amerikas auf den Entdecker der Osteopathie und werfen einen Blick auf Zeit, Umfeld und Persönlichkeit A.T. Stills.

Mit diesem Vorwissen im Gepäck, erfolgt die systematisierte Aufarbeitung seiner Philosophie der Osteopathie innerhalb dreier Ebenen (Weltbild, Gesundheitsbild, klinisches Handeln). Erst mit dem bis dahin erworbenen Vorwissen ist es möglich, diese Philosophie wirklich beurteilen zu können. Und erst dann erschließt sich ein faszinierender und erstaunlicher Einblick in neue therapeutische Welt. 

Am zweiten Seminartag folgen eine kurze Vorstellung von J.M. Littlejohns und seiner Leistung für die osteopathische Wissenschaft, sowie W.G. Sutherlands und die Kraniosakrale Osteopathie.

Ziel des Seminars ist es, zu zeigen, wie die osteopathische Philosophie historisch zu verorten und in welchen Prinzipien sie verwurzelt ist. Darüber hinaus soll gezeigt werden,  dass sie – konsequent gelebt – das gesamte therapeutische Sein grundsätzlich erschüttert, inspiriert und zugleich befreit.

Christian Hartmann - Jolandos Verlag

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag 09:00 - 17:30

Veranstaltungsort

Webi-Kurs
von zu hause oder unterwegs, fast so schön wie bei uns - nur ohne Keks
Online

Powered by SEMCO®