Ausbildung Woche 5 Kinderosteopathie KO 2025 (ME-KO-5-2025)

Kursdetails

Kurs Ausbildung Woche 5 Kinderosteopathie KO 2025
Zeitraum 21.09.2026 — 25.09.2026
Status bestätigt
Kategorie Osteopathie-Grundkurs
Freie Plätze
Preis 891,07 €
Für mich buchen

Ausbildung Kinderosteopathie KO 2025

Kurswoche 5:             21.-25.09.2026
Inhalt:
Entwicklung  der  Wahrnehmung,  Lateralisierung,  Behandlung  der 
Wirbelsäule, Prüfungsvorbereitung, schriftliche und praktische Prüfung 
(am Kind), Übergabe der Zertifikate, gemeinsames Abendessen.

Um weitere Informationen zu erhalten schreiben Sie uns gerne per Mail unter

fortbildung.nzm@gmail.com  an. http://naturzentrummensch.de/ausbildung-kinderosteopathie-ko-2025

Anmeldung direkt über den Veranstalter: http://naturzentrummensch.de/anmeldung-zur-ausbildung-zum-kinderosteopathen

Die Ausbildung Kinderosteopathie richtet sich nicht nur an Physiotherapeuten aus dem Bereich Kindertherapie. Es werden osteopathische Philosophie und Diagnostik, sowie Behandlungsansätze für Kinder vom ersten Lebenstag bis zum 6 Lebensjahr vermittelt. Die Kursgebühren können in Raten bezahlt werden, näheres siehe AGB und Informationen.

Neben der umfangreichen theoretischen und praktischen Ausbildung werden Kinder unter Supervision behandelt, um die Kompetenzen des Seminarteilnehmers aus dem Unterricht zu vertiefen und für den praktischen Einsatz in der Praxis aufzubereiten.

Neben Behandlungsschwerpunkten wie die Therapie bei Anpassungsstörungen, Entwicklungen von Plagiozephalien und Dysbiosen wird auch die physiologische Entwicklung des Kindes, deren Abweichungen und das Thema Frühdiagnostik umfangreich besprochen. Dabei wird auch ausführlich die Wahrnehmungsentwicklung und Wahrnehmungsstörung inkludiert.

Die Ausbildung erfolgt in einem Wochenformat, wobei der Unterricht Montag bis Samstag in fünf Wochen, verteilt auf etwa 1 Jahr im Natur Zentrum Mensch, Daimlerstr. 23, 49716 Meppen stattfindet.

Neben Hausaufgaben und Testaten der einzelnen Themengebiete wird eine Abschlussprüfung in schriftlicher Form sowie in mündlich praktischer Form am Patienten durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann der Kinderosteopath den Entwicklungsstand eines Säuglings beurteilen, die Entwicklung des Kindes begleiten und rechtzeitig Abweichungen der physiologischen Entwicklung feststellen und professionelle Kommunikation mit dem Kinderarzt zu führen um gemeinsam Lösungsstrategien für das Kind zu entwickeln.

Die Abschlussprüfung wird unter ärztlicher Begleitung durchgeführt.

Der Umfang der Ausbildung beträgt 280 Unterrichtseinheiten!

Start der Ausbildung war der 03.11.2025

 

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Fortbildung im Naturzentrum Mensch GbR
Daimler Str. 23
49716 Meppen

Powered by SEMCO®